Liebe Eltern,
unser 2. Elterncafe findet
- am Mittwoch, 02.04.2025,
- in der Zeit von 16:00 – 17:00 Uhr,
statt.
Eine vorherige Anmeldung per E-Mail (
Ich freue mich auf einen konstruktiven Austausch.
gez. S. Oeser
Schulleiterin
Liebe Eltern,
am 17.06.2025 findet unser "Tag der offenen Tür" statt. Alle Schulanfänger des Schuljahres 2026/2027 sind hierzu herzlich eingeladen.
gez. Schulleitung
Liebe Eltern,
anbei erhalten Sie das Angebot für einen Online-Elternabend am 30. Januar 2025 zum Thema „Verdächtiges Ansprechen von Kindern durch unbekannte Personen“ der Polizeidirektion Chemnitz für Erziehungsberechtigte von Schülerinnen und Schülern der Primarstufe.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung der Rudolfschule
Liebe Eltern,
wir freuen uns den Schülerinnen und Schülern, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, die Möglichkeit zu geben, Ihre Muttersprache in Schrift und Bild zu erlernen.
In der Anlage erhalten Sie die aktualisierten Übersichten für den herkunftssprachlichen Unterricht im ersten Schulhalbjahr 2024/2025 an ausgewählten Schulen der Stadt Chemnitz, im Landkreis Mittelsachsen und im Landkreis Erzgebirge.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung der Rudolfschule
Liebe Eltern,
in unserem Downloadbereich finden Sie eine Übersicht der diesjährigen Förderangebote (Förderband) der Rudolfschule.
Sie finden das Dokument unter Schule ==> Downloads ==> Übersicht Förderband 24/25.
gez. Schulleitung
Liebe Eltern,
unsere Grundschule ist mehr als nur ein Ort des Lernens – sie ist ein Ort der Gemeinschaft, der Chancen und der Entwicklung unserer Kinder. Doch um diesen Ort noch besser zu gestalten, brauchen wir Ihre Unterstützung! Der Schulförderverein unserer Schule setzt sich aktiv dafür ein, dass unsere Kinder die bestmöglichen Bedingungen für ihre schulische und persönliche Entwicklung erhalten. Sei es durch die Finanzierung zusätzlicher Lernmaterialien, die Unterstützung von Schulprojekten oder die Organisation von Festen und Veranstaltungen – der Schulförderverein macht all das möglich. Doch all diese wunderbaren Projekte können nur durch das Engagement von uns allen realisiert werden.
Ihre Teilnahme am Schulförderverein ist eine Investition in die Zukunft unserer Kinder. Jeder Beitrag zählt, sei es durch Ihre Ideen, Ihre Zeit oder Ihre finanzielle Unterstützung. Gemeinsam können wir viel bewirken! Stellen Sie sich vor, wie stolz Ihr Kind sein wird, wenn es weiß, dass Sie aktiv dazu beigetragen haben, seine Schule zu einem noch besseren Ort zu machen. Lassen Sie uns gemeinsam die Schule gestalten, die unsere Kinder verdient haben – eine Schule, die nicht nur lehrt, sondern auch inspiriert und fördert.
Wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres Schulfördervereins zu werden. Gemeinsam können wir die Zukunft unserer Kinder positiv gestalten und ihnen eine unvergessliche Schulzeit ermöglichen. Sehr freuen würden wir uns darüber, wenn Sie Teil unseres Vorstandes werden würden und aktiv im Schulförderverein tätig sind.
Herzliche Grüße,
Andreas Liebing
Vorstandsvorsitzender Schulförderverein der Rudolfschule Grundschule
Kontakt: E-Mail:
Liebe Eltern,
die Hausordnung wurde mit einer Ergänzung (Inkrafttreten des Cannabisgesetzes) aktualisiert und neu eingestellt.
Sie finden den Link wie gewohnt unter Schule - Downloads - Hausordnung der Rudolfschule.
gez. Schulleitung