+49 371 27 86 88 8-0 gs-rudolfschule@schulen-chemnitz.de
Rudolfschule Chemnitz Rudolfschule Chemnitz
  • Aktuelles
  • Materialien
  • Schule
  • Hort
  • Termine
  • Wettbewerbe
  • Galerie
  • Kontakte
Rudolfschule Chemnitz Rudolfschule Chemnitz
  • Aktuelles
  • Materialien
  • Schule
  • Hort
  • Termine
  • Wettbewerbe
  • Galerie
  • Kontakte

Dialogforum

Erstellt: 17. Dezember 2024

 

Herkunftssprachlicher Unterricht 1.Halbjahr 24/25

Erstellt: 23. September 2024

Liebe Eltern,

wir freuen uns den Schülerinnen und Schülern, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, die Möglichkeit zu geben, Ihre Muttersprache in Schrift und Bild zu erlernen.

In der Anlage erhalten Sie die aktualisierten Übersichten für den herkunftssprachlichen Unterricht im ersten Schulhalbjahr 2024/2025 an ausgewählten Schulen der Stadt Chemnitz, im Landkreis Mittelsachsen und im Landkreis Erzgebirge.

Mit freundlichen Grüßen

Die Schulleitung der Rudolfschule

Anlage 1

Anlage 2

 

 

 

Förderband 24/25

Erstellt: 29. August 2024

Liebe Eltern,

in unserem Downloadbereich finden Sie eine Übersicht der diesjährigen Förderangebote (Förderband) der Rudolfschule.

Sie finden das Dokument unter Schule ==> Downloads ==> Übersicht Förderband 24/25.

 

gez. Schulleitung

Kurzvorstellung des Fördervereins der Rudolfschule GS

Erstellt: 29. August 2024

Liebe Eltern,

unsere Grundschule ist mehr als nur ein Ort des Lernens – sie ist ein Ort der Gemeinschaft, der Chancen und der Entwicklung unserer Kinder. Doch um diesen Ort noch besser zu gestalten, brauchen wir Ihre Unterstützung! Der Schulförderverein unserer Schule setzt sich aktiv dafür ein, dass unsere Kinder die bestmöglichen Bedingungen für ihre schulische und persönliche Entwicklung erhalten. Sei es durch die Finanzierung zusätzlicher Lernmaterialien, die Unterstützung von Schulprojekten oder die Organisation von Festen und Veranstaltungen – der Schulförderverein macht all das möglich. Doch all diese wunderbaren Projekte können nur durch das Engagement von uns allen realisiert werden.

Ihre Teilnahme am Schulförderverein ist eine Investition in die Zukunft unserer Kinder. Jeder Beitrag zählt, sei es durch Ihre Ideen, Ihre Zeit oder Ihre finanzielle Unterstützung. Gemeinsam können wir viel bewirken! Stellen Sie sich vor, wie stolz Ihr Kind sein wird, wenn es weiß, dass Sie aktiv dazu beigetragen haben, seine Schule zu einem noch besseren Ort zu machen. Lassen Sie uns gemeinsam die Schule gestalten, die unsere Kinder verdient haben – eine Schule, die nicht nur lehrt, sondern auch inspiriert und fördert.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres Schulfördervereins zu werden. Gemeinsam können wir die Zukunft unserer Kinder positiv gestalten und ihnen eine unvergessliche Schulzeit ermöglichen. Sehr freuen würden wir uns darüber, wenn Sie Teil unseres Vorstandes werden würden und aktiv im Schulförderverein tätig sind.

Herzliche Grüße,

Andreas Liebing 

Vorstandsvorsitzender Schulförderverein der Rudolfschule Grundschule

Kontakt: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Handy: 0173-2594382

aktualisierte Hausordnung vom 07.08.2024

Erstellt: 23. August 2024

Liebe Eltern,

die Hausordnung wurde mit einer Ergänzung (Inkrafttreten des Cannabisgesetzes) aktualisiert und neu eingestellt.

Sie finden den Link wie gewohnt unter Schule - Downloads - Hausordnung der Rudolfschule.

 

gez. Schulleitung

Mathe macht Spaß – ist doch LOGO

Erstellt: 16. August 2024

Knobelaufgaben mit der Post für alle Grundschüler, die Freude an Mathematik haben

Liebe Eltern,

„Mathe macht Spaß – ist doch LOGO“ – unter diesem Motto lädt Norman Bitterlich bereits zum 19. Mal zur Teilnahme an der 1. Runde des LOGO – Korrespondenzzirkels ein. Es sind wieder alle interessierten Mädchen und Jungen unserer Grundschule aufgefordert, sich an den Aufgaben zu erproben, vorrangig für die Klassenstufen 3 und 4, aber auch Jüngere dürfen teilnehmen.

Nähere Informationen und die Aufgaben der 1. Runde erhalten Sie unter „www.mathe-logo.org“ oder https://mathematikalpha.de/logo-korrespondenzzirkel.

1,2,3,4 – diesen Müll entfernen wir!

Erstellt: 02. August 2024

Unter diesem Motto fand am 17.06.2024 der erste Umwelttag an der Rudolfschule Grundschule statt. Die Idee hatten die Kinder des Schülerrats. Die gewählten Vertreter und Vertreterinnen ihrer Klassen wollten schon lange etwas gegen Umweltverschmutzung und für mehr Nachhaltigkeit unternehmen.
Am Montag war es dann soweit. An verschiedenen Stationen im Schulgelände lernten die  Schülerinnen und Schüler beispielsweise etwas über die Verschmutzung des Grundwassers und der Weltmeere. Aus handelsüblichem Shampoo filterten sie Mikroplastik. Das führte zu einigen erstaunten Gesichtern. An einer anderen Station wurde Müll auf Zeit in die richtigen Abfallbehälter sortiert. Und damit zukünftig beim Einkaufen weniger Müll anfällt, konnten die Kinder Stoffbeutel mit eigenen Mustern und Botschaften verzieren. Für die vierten Klassen wurde der Partner „atmosfair“ gewonnen. Sie lernten die Zusammenhänge zwischen unserem Verhalten und dem Klimawandel kennen und berechneten ihren eigenen CO2-Fußabdruck. Mit Handschuhen, Müllsäcken und Greifern ausgestattet sammelten alle Klassen im Umfeld der Schule Müll von Gehwegen und Wiesen. Dafür bekamen sie von Anwohnern viel Lob und Anerkennung.
Sichtlich zufrieden mit ihrer Arbeit posierten alle Schülerinnen und Schüler zum Abschluss auf dem Schulhof. Hinterher sind sich alle sicher - das machen wir wieder! 

Umwelttag an der Rudolfschule

Erstellt: 04. Juni 2024
 
Am 17.06.2024 findet an der Rudolfschule Grundschule der erste Umwelttag statt. Die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen werden sich an diesem Tag mit den Themen Nachhaltigkeit, Mülltrennung und Umweltverschmutzung beschäftigen. An verschiedenen Stationen können sie aktiv werden. Der Schülerrat wünschte sich schon lange einen Projekttag zum Thema und hat das Vorhaben mitentwickelt.
 
Wir freuen uns auf einen tollen Tag, an dem wir gemeinsam etwas für die Umwelt tun wollen!
 

Grundschulanmeldung Schuljahr 2025/2026

Erstellt: 14. Mai 2024

Grundschulanmeldung für das Schuljahr 2025/2026

Liebe Eltern,

unter folgendem Link finden Sie alle wichtigen Informationen, Formulare und Hinweise zur Anmeldung Ihres Schulanfängerkindes für das Schuljahr 2025/2026.

Link: Schulanmeldung | Stadt Chemnitz

Bitte bringen Sie zur Anmeldung, zusätzlich zu den geforderten Dokumenten, auch den Impfausweis Ihres Kindes mit.

 

gez. Schulleitung

Wie Kinder mobil und selbstsicher werden

Erstellt: 12. Februar 2024

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Kontakt    |    Impressum    |    Datenschutz    |    Transparenzhinweis

© Rudolfschule Chemnitz 2025, Erstellung und Hosting durch creative services
  • Aktuelles
  • Materialien
  • Schule
  • Hort
  • Termine
  • Wettbewerbe
  • Galerie
  • Kontakte