Liebe Eltern,
aufgrund der in den Herbstferien stattfindenden Baumaßnahmen im Hauptgebäude unserer Schule möchten wir Sie darüber informieren, dass weder Schule noch Hort telefonisch bzw. per E-Maul erreichbar sein werden.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
Schul- und Hortleitung
Liebe Eltern,
unser 1. Elterncafe in diesem Schuljahr 2025/2026 findet
- am Mittwoch, 03.12.2025,
- in der Zeit von 16:00 – 17:00 Uhr,
statt.
Eine vorherige Anmeldung per E-Mail (
Ich freue mich auf einen konstruktiven Austausch.
gez. S. Oeser
Schulleiterin
Liebe Eltern,
in unserem Downloadbereich finden Sie eine Übersicht der diesjährigen Förderangebote (Förderband) der Rudolfschule.
Sie finden das Dokument unter Schule ==> Downloads ==> Übersicht Förderband 25/26.
gez. Schulleitung
Knobelaufgaben mit der Post für alle Grundschüler, die Freude an Mathematik haben
Liebe Eltern,
„Mathe macht Spaß – ist doch LOGO“ – unter diesem Motto lädt Norman Bitterlich bereits zum 20. Mal zur Teilnahme an der 1. Runde des LOGO – Korrespondenzzirkels ein. Es sind wieder alle interessierten Mädchen und Jungen unserer Grundschule aufgefordert, sich an den Aufgaben zu erproben, vorrangig für die Klassenstufen 3 und 4, aber auch Jüngere dürfen teilnehmen.
Nähere Informationen und die Aufgaben der 1. Runde erhalten Sie unter „www.mathe-logo.org“ oder https://mathematikalpha.de/logo-korrespondenzzirkel.
Liebe Eltern,
unter folgendem Link finden Sie alle wichtigen Informationen, Formulare und Hinweise zur Anmeldung Ihres Schulanfängerkindes für das Schuljahr 2026/2027.
Link: Schulanmeldung
gez. Schulleitung
Stand: 12.05.2025
Liebe Eltern,
mit Freude können wir Ihnen mitteilen, dass unsere Schule im kommendem Schuljahr 2025/2026 im EU-Schulprogramm aufgenommen wurde.
Ziel des EU-Schulprogrammes ist es, durch ein regelmäßiges Angebot den Verzehr und die Akzeptanz von Obst und Gemüse bei Kindern zu erhöhen. Mit einer kostenlosen Extra-Portion Obst und Gemüse soll Kindern gesunde Ernährung schmackhaft gemacht werden. Begleitende pädagogische Maßnahmen werden gleichzeitig das Wissen über die Produkte und deren Herkunft sowie die Kompetenzen der Kinder im Umgang mit den Produkten fördern.
Wir freuen uns sehr, dass alle Kinder unserer Klassen 1-4 ein ganzes Schuljahr lang mit frischem Obst und Gemüse versorgt werden.
gez. S. Oeser
Schulleiterin
Am Donnerstag, 06.03.2025, durfte der Schülerrat unserer Schule bei der Einweihung der neuen Fahrbibliothek dabei sein. Das elektrisch betriebene Fahrzeug der Stadtbibliothek ist mit Kinderbüchern, Konsolenspielen, aktuellen Romanen und Sachbüchern gut gefüllt. Ab dem 10. März hält die FaBi regelmäßig an Chemnitzer Schulen, so auch auf unserem Schulhof.
Unser Schülersprecher Jacob hatte die Ehre, gemeinsam mit der Sozialbürgermeistern Frau Ruscheinsky, das rote Band zur Eröffnung durchzuschneiden. Danach konnten die Kinder das Angebot der FaBi ausgiebig in Augenschein nehmen.
Wir freuen uns auf die Fahrbibliothek und darauf, viele spannende Geschichten zu lesen!
Annegret Grimmer, Verantwortliche Schülerrat
Liebe Eltern,
die Hausordnung wurde mit einer Ergänzung (Inkrafttreten des Cannabisgesetzes) aktualisiert und neu eingestellt.
Sie finden den Link wie gewohnt unter Schule - Downloads - Hausordnung der Rudolfschule.
gez. Schulleitung
Liebe Eltern,
in der unten abgebildeten Tabelle finden Sie unsere Ganztagsangebote des 2. Halbjahres.
Alle bisherigen Teilnahmen aus dem 1. Halbjahr enden! Eine Neu-Anmeldung ist erforderlich!
Die Anmeldung erfolgt vom 02.02. – 06.02. online über folgenden Link:
www.xoyondo.com/u/gta-rudolfschule
Bitte beachten Sie Folgendes:
- Anmeldung in nur einem Angebot
👉🏻vor dem Speichern: Häkchen setzen!
(sonst steht Ihr Kind lediglich auf der Warteliste)
- 2 Schnupperwochen (26.02. – 08.03.)
👉🏻Ummeldung während der 2. Woche möglich (04.03. – 08.03., unter demselben Link, Kind aus vorherigen Schnupper-Angebot bei Wechsel austragen)
- Teilnahme für das 2. Halbjahr danach verpflichtend
- keine Anmeldung möglich? - alle verfügbaren Plätze sind bereits besetzt
Die Angebote beginnen in der Woche ab dem 26.02.2024.
Angebot | Klassen-stufe | Tag & Uhrzeit | Raum |
Digitale Medien | 3-4 | Mi 13:00-13:45 Uhr | Kunstraum |
Artistik & Akrobatik | 2-4 | Mi 15:00-16:00 Uhr | Turnhalle |
Kreatives Gestalten | 2-4 | Mo 14:00-15:30 Uhr | Kunstraum |
Schach | 2-4 | Mi 13:30-14:15 Uhr | Speisesaal |
Selbstverteidigung 1 | 1-2 | Mi 11:45–12:30 Uhr (keine Schnupperwochen, gleich verbindlich!) | Turnhalle |
Selbstverteidigung 2 | 3-4 | Mi 12:35-13:20 Uhr | Turnhalle |
Basketball | 2-4 | Fr 11:45-12:30 Uhr | Turnhalle |
Hockey | 2-3 | Do 14:20-15:20 Uhr (nicht möglich für Kinder in Leseförderung!) | Turnhalle |
Weltenbummler | 2-4 | Di 13:15-14:00 Uhr | Speisesaal |
Tanz | 2-3 | Do 13:15-14:00 Uhr (nicht möglich für Kinder in Leseförderung!) | Turnhalle |
Naturforscher entfällt leider aufgrund von Personalmangel! |
Wir wünschen Ihrem Kind viel Freude bei seinem ausgewählten Angebot.
V. Reinhold & I. Sommer (GTA-Koordinatorinnen)